Patent von FABALA

Der Sake (japanischer Reiswein) von FABALA ist eine Kreation unserer Technologie,
Öl und Wasser ohne Verbinder zu kombinieren.

Wenn Öl und Wasser sich integrieren, bedeutet das nicht nur die Integration der beiden Elemente,
sondern die Einheit von Energie und Materie.
Mit anderen Worten, das Problem ist, ob es ein Zentrum in der Beziehung von Energie und Materie gibt.
Das Universum hat kein Zentrum.
Daher sind Energie und Materie nach oben gerichtet.
Um es wirklich ganz einfach zu machen, der Apfel steigt nach oben.
Die Erde dagegen hat ein Zentrum.
Mit anderen Worten, Energie und Materie sind hier getrennt.
Deshalb braucht alles eine Vermittlung.
Energie und Materie, die eine Vermittlung brauchen, sind nach unten gerichtet.
Um es wirklich ganz einfach zu machen, der Apfel fällt nach unten.
Wenn Energie und Materie eins sind,
gilt zum Beispiel Folgendes: wenn das Glas (Energie = Öl) die Form einer Tasse annimmt (Materie = Wasser),
werden das ursprüngliche Glas (Energie = Öl) und die resultierende Tasse (Materie = Wasser) integriert und eins,
und es gibt kein Zentrum.
Das einzige, was existiert, ist die Tatsache.
Wenn es kein Zentrum gibt, gibt es keine Vergangenheit, Zukunft,
Gegenwirkung oder Wirkung zwischen dem Glas (Energie = Öl) und der Tasse (Materie = Wasser).
Das einzige, was existiert, ist das „jetzt = Aktion“.
In unserer Wissenschaft sind das Glas (Energie = Öl) und die Tasse (Materie = Wasser) getrennt.
Sie hat ein Zentrum.
Die Person, die das Zentrum geschaffen hat, ist der Schöpfer der Tasse aus dem Glas (Vermittler).
Die Energie des Vermittlers ist die Wissenschaft der Worte (Ideal),
für die er die Energie der Vergangenheit braucht; die Vergangenheit und die Zukunft,
sowie Gegenwirkungen und Wirkungen.
Es ist eine horizontale Wissenschaft.
Im Gegensatz dazu ist die Wissenschaft, die kein Zentrum hat und keinen Vermittler braucht, eine vertikale
Wissenschaft, in der es keine Vergangenheit und keine Zukunft gibt (Gegenwirkungen und Wirkungen).
Um es in den Worten unserer Welt der Formen auszudrücken,
es ist kein Gegensatz zwischen Vorder- und Rückseite mit einem Zentrum, sondern die Unendlichkeit ohne die Kehrseite.

Veröffentlicht in der Nihon Keizai Shimbun im Oktober 2013.

Go to Top